ALLGEMEINE FRAGEN | |
Ich habe meinen Admin-Zugang gesperrt. Wie kann ich meinen Zugang entsperren? | Nach dreimaliger falscher Anmeldung wird der Zugang zum DC-Cruncher automatisch gesperrt. Der Admin-Zugang kann nur über das DC-Cruncher-Admin-Tool entsperrt werden. Dieses Tool können Sie kostenlos unter Angabe der Lizenzdaten bei uns anfordern. |
Ich habe meinen User-Zugang gesperrt. Wie kann dieser wieder entsperrt werden? | Nach dreimaliger Falscheingabe des Kennworts wird der Zugang automatisch gesperrt. Der Zugang kann durch den DC-Cruncher-Admin wieder freigeschaltet werden. Weitere Informationen siehe auch im Handbuch. |
NVORUMS.XML | |
Wer benötigt die NVORUMS-Schnittstelle? | Die NVORUMS.XML-Schnittstelle wird von Sparkassen und Banken benötigt, die hausinterne Buchungen bisher über die NVORUMS.ATBL-Schnittstelle verarbeitet haben. Die NVORUMS.ATBL-Schnittstelle ist ab 31.12.2022 seitens der Finanz Informatik abgekündigt worden. |
Welche Voraussetzungen benötige ich für die Nutzung der NVORUMS.XML-Schnittstelle? | Die NVORUMS.XML-Schnittstelle wird bei hausinternen Buchungen bei Banken und Sparkassen genutzt. Das Absenderkonto muss hierbei ein HK-Konto der Bank/Sparkasse sein. Das Institut muss als Standardsystem OSPlus der Finanz Informatik einsetzen. Erstellte Dateien werden über TRAVIC Link an OSPlus zur Verbuchung übermittelt. |
Welche Vorteile hat die Nutzung der NVORUMS-Schnittstelle? | Bei hausinternen Buchungen (Lastschriften) wird kein SEPA-Mandant benötigt. |
SEPA | |
Kann ich die SEPA-Schnittstelle auch in der Schweiz nutzen? | Die Schweiz gehört seit 2006 zum EU-Zahlungsraum. Die SEPA-Schnittstelle kann auch in der Schweiz genutzt werden. |
Können andere Währungen mit SEPA verarbeitet werden? | Nein. Die SEPA-Schnittstelle ist ausschließlich für Zahlungen in der Währung EUR vorgesehen. Für andere Währungsformate im EU-Zahlungsraum müssen Auslandsüberweisungen genutzt werden. |